Ökumenischer Frauenkreis
Auch die jüngeren Frauen werden allmählich älter!
Unsere Gruppe wurde auf eine Initiative von Gisela Dorau, Monika Büsing und Silke Engelking im Januar 1998 ins Leben gerufen. Beide Letztgenannten wollten, wie ihre Mütter, einem Frauenkreis angehören, fühlten sich aber für diesen Kreis noch zu jung. Dieser Kreis ist also ein „echtes Kind“ lebendiger Gemeindetradition.
Zur Zeit sind wir etwa fünfzehn Frauen im Alter von Mitte 30 bis Mitte 50 Jahren, die sich einmal im Monat treffen. Wir leben Ökumene, denn evangelische und katholische Frauen treffen sich gemeinsam.
Neuerdings steht auch unser Jahresprogramm auf dieser Homepage. Wir planen am Anfang eines jeden Jahres zusammen ein Programm für das Jahr, meistens mit eigenen Beiträgen, wie z.Zt. "Gedanken zur Passion", das Thema "Glück kommt selten allein" oder "Starke Sätze". Auch Referenten aus der Gemeinde oder von auswärts gehören dazu. Das Angebot ist vielfältig: gemeinsames Kochen, Büchervorstellung (mit Autorinnenlesung), Kreatives, Radtouren, Reiseberichte, Bowling, Spieleabende, Kennenlernen anderer Religionen, ein Besuch des Klosters Loccum und Wandeln auf dem Schöpfungsweg gehören ebenfalls dazu. Auch musikalisch sind wir dabei. Wir sangen schon mit der Organistin Regina Heymann und erprobten das Musizieren mit Chimes. Entspannung für Körper, Geist und Seele mit Entdeckung aller Sinne sind auch Begleiter des Kreises. Das Jahr endet mit einem bunten Abend und einem Überraschungsbuffet aus eigenen Kompositionen.
Auch in der Gemeinde engagieren wir uns: Einige helfen bei der Vorbereitung des Frauenfrühstücks, gemeinsam kochen alle eine spezielle Bratapfelmarmelade nach einem geheimen Rezept zum Verkauf auf dem Godehardi Markt (schon zur Tradition geworden). Schließlich bereiten wir im ökumenischen Frauenkreis den Weltgebetstag vor, der jedes Jahr am ersten Freitag im März im Wechsel in der evangelischen und katholischen Kirche gefeiert wird. Der Gottesdienst wird in Anlehnung an die jeweils von den Frauen eines Landes ausgearbeitete Liturgie gestaltet. Nach dem Gottesdienst laden wir zu einem Imbiss mit Gesprächen und zu einem Diavortrag über das gastgebende Land ein.
Wir, der ökumenische Frauenkreis, treffen uns (mit Ausnahmen) immer an jedem 2. Donnerstag im Monat im Haus der Begegnung (Eltern-Kind-Gruppenraum). Wir freuen uns auf neue Teilnehmer. Kommt doch einfach mal vorbei.
Wer sich von diesem lebendigen, abwechslungsreichen Programm eingeladen fühlt, kann sich gerne bei mir unter 01573-8258548 für nähere Infos melden.
Sabine Oltrogge