Gewaltschutzkonzept

Gewaltschutzkonzept der St. Godehardi Kirchengemeinde

Unsere Kirchengemeinde setzt sich aktiv für den Schutz vor Gewalt in all ihren Formen ein. Mit unserem Gewaltschutzkonzept schaffen wir klare Strukturen zur Prävention, Aufklärung und Intervention – insbesondere zum Schutz von Kindern und Jugendlichen. Der Kirchenvorstand hat dieses Gewaltschutzkonzept am 2. April 2025 beschlossen. Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben an Schulungen zur Sensibilisierung für die verschiedenen Arten von Gewalt und deren Prävention teilgenommen. Sie haben mit einer Selbstverpflichtung unterschrieben, dass sie sich jederzeit gemäß den Richtlinien dieses Konzepts verhalten.

Ziel des Konzepts ist es, ein sicheres Umfeld für alle Menschen in unserer Gemeinde zu schaffen. Dazu gehören:

  • regelmäßige Schulungen für Haupt- und Ehrenamtliche,
  • klare Melde- und Eskalationswege bei Verdachtsfällen,
  • Zusammenarbeit mit Fachstellen und Behörden
  • sowie der konsequente Schutz Betroffener durch individuelle Maßnahmen.

Bei Verdacht auf Gewalt wird rasch, verantwortungsvoll und vertraulich gehandelt – mit dem Wohl der Betroffenen im Mittelpunkt. In Fällen sexualisierter Gewalt greift ein verbindlicher Interventionsplan der Landeskirche.

Mehr zum Konzept und den konkreten Maßnahmen erfahren Sie im Download und bei den Kirchenvorsteherinnen Susanne Thimm und Sabine Chmielewski.

 

Ihre Ansprechpartnerinnen

Susanne Thimm

Sabine Chmielewski
Sabine Chmielewski