Zwischen Blumen, Bäumen und Begegnungen ist bei uns immer etwas los: mal laut, mal leise, mal kreativ, mal. Unser Programm zeigt, wie vielfältig Kirche sein kann – komm vorbei, es lohnt sich. Wir bieten verschiedene wiederkehrende Veranstaltungsformate an:
- Sonntags dürfen wir die neue Woche mit einem Gottesdienst um 11 Uhr auf einer der Hauptbühnen starten. Zu diesem Gottesdienst sind alle Besucher*innen herzlich eingeladen! Er wird wechselweise von verschiedenen Kirchengemeinden und Konfessionen ausgerichtet.
- In unseren Mittagsgebeten "kurz&heilig" laden wir jeden Tag um 14.30 Uhr ein innezuhalten, zu lauschen, zu singen, zu beten. 15-20 Minuten den eigenen Akku unterm Himmelszelt aufladen. Gestaltet werden sie meistens von Ehrenamtlichen. Herzliche Einladung!
- Bei unseren Tischengesprächen "Zwischen Himmel und Alltag" laden wir am Dienstagnachmittag lokale Persönlichkeiten ein, die - teilweise im entferntesten Sinne - etwas mit Kirche und Glauben zu tun, aber viel zu sagen haben. Es wird ein kurzes Interview geben und dann Zeit mit interessanten Menschen in Kontakt zu kommen, Fragen zu stellen... Immer dienstag von 16.30 bis 17.30 Uhr. Herzlich willkommen! ich.glaub.dran.
- Am Mittwoch und Donnerstag begrüßen wir jeweils von 11 bis 17 Uhr die sogenannten Fachdienste bei uns. Diese Tage haben wir reserviert für Beratungs- oder Themenschwerpunkte, die von verschiedenen Fachstellen und kirchlichen Diensten gestaltet werden. Dazu haben sich bereits die Polizei-, Militär-, Gefängnis-, Krankenhausseelsorge, die Küstervereinigung, die Mitarbeitendenvertretung, der Kita-Verband, die Akademie Loccum und noch viele andere Einrichtungen für diese Tage angemeldet, um die Vielfalt der Kirche und unsere Relevanz für die Gesellschaft darzustellen und mit den Besucher*innen in Kontakt zu kommen. Auch wird es interkulturelle bzw. interreligiöse Veranstaltungen geben, wie z.B. einen Sukka-Bau anlässlich des Laubhüttenfests der jüdischen Gemeinde Bad Nenndorf.
- Freitags starten die Veranstaltungen ab 16 Uhr und bieten einen Rahmen für unterschiedlichste Angebote aus dem kirchlichen und kulturellen Spektrum. Neben einem großen Konzert von Judy Bailey mit einem Projektchor von über 100 Leuten aus der Region am 5. September 2026 auf der großen Bühne wird es viele Konzerte von lokalen und regionalen Künstler*innen und Musikgruppen geben (Kirchenchor Ronnenberg, Die Chimes aus Bad Nenndorf, Jugendbands und viele andere), auch Fritz Baltruweit konnten wir mit seiner Band für uns gewinnen.
- Samstags richtet sich das Programm mit unterschiedlichen Angeboten ab 14 Uhr gezielt an Kinder und Familien. Im Anschluss klingt der Samstag mit Konzerten, Lesungen, Workshops o.ä. aus.